Sie wollen Ihren eigenen Apfel.- Birnen- oder Quittensaft ?
Im Herbst zur Apfelernte können Sie ihre Äpfel, Birnen und Quitten bei uns, 97647 Hausen / Rhön - Schloßbergstr. 13, in einer mobilen Kelterei pressen, den Apfelsaft pasteurisieren, in 5 ltr. "Bag in Box" abfüllen lassen und sofort mitnehmen.
Preise können sich bis dahin, aufgrund der wirtschaftlichen Lage (Ukraine Krieg und seine Folgen), noch gegebenenfalls Ändern und werden rechtzeitig Bekannt gegeben.
Äpfel / Birnen:
Quitten:
Alle Preise sind bereits inklusive 19% MwSt !
Kelterei - Termine (Apfel, Birne und Quitte) 2023 :
Freitag, 15. September - ab 9.00 Uhr bis 15.00 Uhr
Freitag, 29. September - ab 9.00 Uhr bis 15.00 Uhr
Weiterer Termin evtl. kurzfristig ! - ab 9.00 Uhr bis 15.00 Uhr
Es gelten die zum jeweiligen Zeitpunkt aktuellen Corona-Regeln !
Der Keltervorgang
Vom Förderband wird das Obst in den Waschbehälter transportiert:
- dort kräftig gewaschen und mit dem Elevator zur Mühle befördert.
Nach dem Mahlen des Obstes:
- wird die frisch gemahlene Maische der Bandpresse zugeführt.
Diese presst kontinuierlich ohne Unterbrechung, dadurch geringere
Oxidation des Saftes.
Der Trester:
- der Rest nach dem Pressen, eignet sich hervorragend als
Viehfutter oder Dünger.
Der frisch gepresste Saft:
Wird nun filtriert und in den Lagertanks kurz zwischengelagert, bevor dieser in die Pasteurisierungsanlage gepumpt wird.
Dort wird der Saft ohne Zusätze vitaminschonend auf knapp 80 ° C erhitzt und dadurch haltbar gemacht.
Der Saft in die "Bag in Box" - Beuteln abgefüllt, welche in Kartons trinkfertig verpackt werden, und nun in einem kühlen, trockenen Raum für ca. 2 Jahr haltbar sind.
Nach dem Öffnen ist der Saft ungekühlt für ca. 3 Monate haltbar.