Anmeldungen mit nachfolgenden KONTAKFORMULAR
1 Tag: 14.3.2020, Samstag, 13.30 - 16.00 Uhr in Maria Bildhausen.
Thema: Theorie Teil 1 mit Annette Seehaus-Arnold:
- Vorstellung der Teilnehmer
- Einführung in die Imkerei
- Imkerausrüstung
- Materialbedarf
- Biologie der Biene uvm.
2 Tag: 18.4.2020, Samstag, 14.00 - 16.00 Uhr in 97647 Hausen -
Rhöner-Honigfarm, Schloßbergstr. 13.
Thema: Praxis am Volk - Stefan Knöss:
- Fluglochbeobachtung
- Blick ins Bienevolk
- Arbeiten am Bienenstand
- Durchsicht Brutraum
- Honigraum aufsetzen
3. Tag: 09.5.2020, Samstag, 14.00 - 16.00 Uhr in Maria Bildhausen.
Thema: Theorie Teil 2 und Praxis am Volk - Annette Seehaus-Arnold:
- Schwarmkontrolle
- Völkerführung im Frühjahr und zur Schwarmzeit
- Völkervermehrung (Bildung von Ablegern)
4. Tag: 13.06.2020, Samstag, 9.00 - 11.00 Uhr in 97647 Hausen -
Rhöner-Honigfarm, Schloßbergstr. 13.
Thema: Praxis am Volk - Stefan Knöss:
- Vorbereitung zum Honigschleudern
- Honigraum abnehmen
- Entdeckeln und Schleudern
- Weitere Arbeiten am Bienenstand
5. Tag: 04.07.2020, Samstag, 9.00 - 11.00 Uhr in Maria Bildhausen.
Thema: Theorie Teil 3 und Praxis am Volk - Matthias Härterich:
- Behandlungsmöglichkeiten gegen Varroen
- Varroakontrolle- und behandlung am Volk
- Auffütterung nach Beendigung der Varroabehandlung
6. Tag: 26.9.2020, Samstag, 10.00 - 15.00 Uhr, in Maria Bildhausen.
Thema: Honigkurs - Annette Seehaus-Arnold.
Kosten: 120,00 €. Diese sind nach schriftlicher Anmeldung, über das folgende
Kontaktformular, beim Kursbeginn, 14.3.2020, in bar zu bezahlen.
Teilnehmer: Aufgrund der begrenzten Teilnehmerzahl werden die Anmeldugnen nach
Eingang berücksichtigt und erhalten eine Bestätigung.
Bei weiteren Fragen steht Ihnen unter 09778 / 740015 Stefan Knöss zur Verfügung.